Jump to content Jump to search
Blick in den gefüllten Hörsaal 2D an der MUHS. Vor dem Rednerpult stehen Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck, Prorektor Prof. Dr. Christoph Börner und Natalie Böddicker. Über ihnen eine Präsentation mit der Überschrift: Herzlich Willkommen zum Tag der Lehre.
Tag der Lehre 2025
Foto: Flipchartmarker und Moderationskarten

Workshop-Angebot

Die Hochschuldidaktik der MUHS bietet für alle Lehrenden der Universität ein Weiterbildungsprogramm. Die Workshops können für das Zertifikatsprogramm „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ angerechnet werden. Für Mediziner:innen gibt es eigene Veranstaltungen, die von der Medizindidaktik angeboten werden.

Lehren und Lernen

02.09.2025 - 20.02.2026

Praxischeck für Ihre Lehre: In dem viertägigen Workshop (Teil II am 19./20.02.2025) und der begleitenden Praxisphase reflektieren Sie Ihre Lehre auf der Grundlage didaktischer […]


Impulse für ILIAS

05.09.2025 - 01.10.2025

Sie möchten mehr aus ILIAS herausholen als nur eine Dokumentenablage? Hier erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Funktionen einen lernförderlichen ILIAS-Kurs erstellen!

Ter […]


Auftaktworkshop Vertiefungsmodul

10.09.2025

Wir helfen Ihnen, Ihr Lehr-Lernprojekt als Abschluss des hochschuldidaktischen Zertifikationsprogramms zu konzipieren!

Termin:  10.09.2025: 9.00-13.00 Uhr

Format: Präsenz

W […]


Get into teaching

15.09.2025 - 16.09.2025

This workshop adresses doctoral and postdoctoral researchers who are interested in university level teaching or will start teaching at a university (e.g. supervising lab […]


Mit den Händen denken - Kreatives Arbeiten mit der Lego® Serious Play® Methode

08.10.2025, 09:30 - 13:30

Kleine Bausteine – große Wirkung! Mit der Kreativmethode LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) machen Sie unsichtbare Gedanken und Prozesse sichtbar. 

Termin:  08.10.2025: 9.30-13.00 […]


Kollegiale Fallberatung

31.10.2025

Bei der Kollegialen Fallberatung werden im Kreis von mindestens vier Lehrenden Lösungen für didaktische Fragestellungen mit Hilfe eines Leitfadens erarbeitet. Bringen Sie […]


Studien- und Abschlussarbeiten betreuen - lerngerecht und alltagstauglich

06.11.2025 - 01.12.2025

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Studierende bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten unterstützen können.

Termin: 06.11.2025: 9:00–15:30 Uhr

07.11.2025: […]


Beratungskompetenz für die Lehre - online und offline

10.11.2025

Lernen Sie, wie Sie Studierende souverän, effektiv und auftragsbezogen beraten können – online wie offline.

Termin: 10.11.2025: 9.00-16.30 Uhr

Format: online

Was erwartet […]


OER für Einsteiger*innen

14.11.2025

Was sind Open Educational Resources und wie kann ich sie in meine Lehre einbinden? Erfahren Sie mehr über den Einsatz von OER in der Hochschullehre!

Termin:  14.11.2025: […]


Einstieg in die digitale Barrierefreiheit

20.11.2025

In nur 90 Minuten lernen Sie einige Grundregeln der digitalen Barrierefreiheit kennen und wenden diese direkt an. 

Termin: 20.11.2025: 10.30–12.00 Uhr

Format: online

Was […]

Responsible for the content: SeLL : Contact by e-mail