Jump to content Jump to search

Willkommen beim Netzwerktreffen wissenschaftliche Weiterbildung!

Wissenschaftliche Weiterbildung ist eine Säule des Transfers in Hochschulen. Ihre Besonderheit liegt in der Zielgruppe: Berufstätige.

Dieses Netzwerk des Heine-Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung (HZW) dient dem Austausch von Forschenden, Dozierenden, Unternehmen und Berufstätigen zum Thema Weiterbildung. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Wege zu erkunden und die wissenschaftliche Weiterbildung gemeinsam zu gestalten.

 

Wir planen das nächste Netzwerktreffen.

Rückblick Netzwerktreffen 2022 - 2025

Themen des 4. Netzwerktreffens am 09. Juli 2025 waren:

Themen des 3. Netzwerktreffens am 25. September 2024 waren:

  • Woher wir kommen: Kurz-Vorstellung des Heine-Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung
  • Wo wir stehen: Berichte aus aktuellen Projekten, Vortrag von Dr. Christian Dumpitak (iGRAD): Kurse zur guten wissenschaftlichen Praxis
  • Wohin wollen wir: Get together und World Café zu den Fragen, was eine gute Weiterbildung ausmacht, wie Werte in der Weiterbildung vermittelt werden können und wie die MUHS noch besser mit Bildungsnetzwerken der Region kooperieren kann.

Themen des 2. Netzwerktreffen am 26. September 2023 waren:

  • wissenschaftliche Weiterbildung als Hochschulaufgabe
  • Services des Heine-Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung
  • Dr. Heike Heiß und Dipl.-Psych. Anja Kanzler stellten das weiterbildende Studium zur Psychologischen Psychotherapie vor
  • Dipl.-Kffr. Anne Rubens-Laarmann berichtete von Ihren Erfahrungen aus zwei Jahrzehnten lebenslangem Lernen
  • Besonderheiten der Zielgruppe von Weiterbildungen
  • Anforderungen an Dozierende
  • Anforderungen an das Weiterbildungs-Management

Themen des 1. Netzwerktreffen am 26. August 2022 waren: