Frister war bis 2023 Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Marien University Hospital & School und hat seitdem eine Seniorprofessur für Strafrecht inne. Im Oktober hatte seine zweite Amtszeit im Deutschen Ethikrat begonnen.
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas gratulierte dem neuen Vorsitzenden und dem Vorstand. Bei ihrer Ansprache unterstrich sie die Bedeutung des Ethikrates: „Für uns Abgeordnete im Deutschen Bundestag ist Ihre Arbeit eine große Hilfe. Sie helfen dabei, manche emotionale Debatte zu versachlichen. Sie weisen auf Entwicklungen hin, die nicht übersehen werden dürfen. Und auf Konflikte, die wir hier im Parlament aushandeln müssen.“
Die Bundestagspräsidentin würdigte die bisherige Arbeit des Rates und bestärkte ihn, vor allem in Zeiten von Polarisierung und Wissenschaftsskepsis weiter wichtige ethische Debatten in den Mittelpunkt zu stellen.
Im weiteren Verlauf der Sitzung trafen die Ratsmitglieder erste Entscheidungen zum künftigen Arbeitsprogramm. So wird sich die nächste Jahrestagung des Deutschen Ethikrates im Juni 2025 mit dem Thema Solidarität befassen.
Der Deutsche Ethikrat hat die Aufgabe, ethische, gesellschaftliche, naturwissenschaftliche, medizinische und rechtliche Fragen unabhängig zu untersuchen. Seine Mitglieder werden je zur Hälfte von der Bundesregierung und vom Bundestag berufen.
Informationen unter: www.ethikrat.org/