Mental Health First Aid (MHFA)
Zuhören, stärken, Orientierung geben
Was ist MHFA?
Im Arbeitsalltag gibt es Phasen, in denen man sich gestresst, überfordert oder belastet fühlt – sei es durch den Arbeitsdruck oder persönliche Herausforderungen. In solchen Momenten kann es eine große Entlastung sein, mit jemandem zu sprechen.
Unsere MHFA-Ersthelfenden sind geschulte Kolleg*innen, die Ihnen vertraulich zuhören, Orientierung bieten und Sie dabei unterstützen, den nächsten Schritt zu finden – sei es ein klärendes Gespräch mit einer Führungskraft, der Kontakt zum Betriebsarzt oder zu professionellen Beratungsstellen. Die Gespräche sind freiwillig und bleiben selbstverständlich vertraulich
Was steht eigentlich hinter MHFA?
MHFA steht für Mental Health First Aid, also Erste Hilfe für die psychische Gesundheit. Dahinter stehen ausgebildete Ersthelfende, die in belastenden Situationen unterstützen – vertraulich, empathisch und auf Augenhöhe. Sie sind für alle Kolleg*innen ansprechbar – sowohl aus den Fakultäten als auch aus Technik und Verwaltung.
Was genau tun MHFA-Ersthelfende?
• Vertrauliches Gespräch: MHFA-Ersthelfende hören zu – ohne zu bewerten, mit Verständnis und Respekt.
• Orientierung geben: Sie helfen, die eigene Situation besser einzuordnen und zeigen mögliche Wege auf.
• Weitervermitteln: Wenn nötig, begleiten sie den nächsten Schritt – z. B. zu professioneller Unterstützung.
Bewährt, wissenschaftlich fundiert und international etabliert
MHFA ist ein international anerkanntes und wissenschaftlich fundiertes Programm zur Ersten Hilfe bei psychischen Gesundheitsproblemen. Es wurde im Jahr 2000 in Australien entwickelt und ist mittlerweile in 29 Ländern aktiv.
Das Programm basiert auf evidenzbasierten Methoden und wurde in mehreren Ländern wissenschaftlich untersucht. Studien belegen, dass MHFA das Wissen über psychische Gesundheit verbessert, den Umgang mit Betroffenen erleichtert und zur Reduktion stigmatisierender Haltungen beiträgt. In den USA wurde es beispielsweise in das National Registry of Evidence-based Programs and Practices (NREPP) aufgenommen.
Wer ist MHFA-Ersthelfende:r an der MUHS?
Floor/room: 02.28
© Brinkmann
© MUHS/ Medienlabor
© Steffen Köhler